Neuer Eintrag
[44] Kristian schrieb am 19.04.2007 um 16:49

Hi Ich war schon oft auf eurer Seite. Ihr habt mir viel Geholfen.
Ich habe letztens eine Mantide bekommen, wo ich nicht weiß, wie sie heißt. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Sie hat rot-gelbe Streifen an der Innenseite ihrer Fangbeine.
Danke schon mal.

Kommentar von Mantisonline:
Hi.

Leider kann man Mantiden nicht so einfach bestimmen, selbst mit einen Foto ist es meistens sehr schwierig. Wende dich am besten mit einem Bild an ein Forum (Adressen siehe "Links").

[43] Cyrill Schelker schrieb am 11.04.2007 um 21:33

Schöne und Umfangreiche Seite die ihr habt. Auch für einen Phasmidenzüchter nicht zu verachten. Aber für Mantidenhalter sicher ein Muss!!!

(Man könnte vieleicht noch ein wenig mehr Gewicht auf Phasmiden legen)

Viele Grüsse von Cyrill Schelker.

Kommentar von Mantisonline:
Hi.

Eigentlich haben wir ja mit Phasmiden nichts zu tun, sondern halten nur sehr wenige Arten nebenbei. Aber mal schauen, wenn wir wieder mal etwas Zeit haben, werden wohl auch ein paar neue Haltungsbeschreibungen dazukommen.

[42] Caro schrieb am 10.04.2007 um 11:07

Hi Ich binīs noch mal.
Danke für eure Tipps, ich konnte meine Mantiden mittlerweile erfolgreich miteinander verpaaren.

[41] Marco schrieb am 04.04.2007 um 17:21

Coole Seite. Sie hat mir schon oft geholfen, als ich Probleme mit meinen Mantiden hatte. Danke noch mal für die Hilfe.
Ich würde es toll finden, wenn ihr bei den Heuschrecken das Grüne Heupferd mit einbringen könntet.

Kommentar von Mantisonline:
Hi.

Schön, dass wir dir mit unserer Website helfen konnten.
Die Rubrik "Heuschrecken" ist noch ganz jung, als nächstes wird wohl erst einmal eine Beschreibung zu den Japanischen Singgrillen kommen. Von anderen Heuschrecken/Grillen haben wir schlichtweg keine Ahnung bzw. keine anderen in Haltung oder Zucht...

[40] Caro schrieb am 01.04.2007 um 08:45

Eure Seite ist echt gelungen, aber mir fehlen noch einige Hirodula Arten.
Wenn sich zwei Mantiden paaren, müsste doch das Weibchen die Geschlechtsöffnung öffnen, oder?
Mein Männchen strengt sich sehr an \"hinein\" zu kommen, aber es passiert nichts?
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?

Gruß an die Macher

Kommentar von Mantisonline:
Hi.

Leider nicht. Das muss der Kerl schon alleine schaffen. Je nach Art (und Erfahrung) des Männchens kann es schonmal ein oder zwei Tage dauern. Manchmal auch gar nicht, dann haut der Kerl nach einiger Zeit ab.

[39] Nico [ http://www.costarica-dreams.de ] schrieb am 22.03.2007 um 21:32

Hey,
bin beim Googeln auf Eure Seite gestoßen und finde sie sehr gut und sehr interessant gemacht. Da steckt sehr viel Mühe und Arbeit dahinter. Macht weiter so!

lg NICO

[38] Tina schrieb am 20.03.2007 um 17:07

Hi Diese Seite ist spitze.
Ich habe eine peinliche Frage. Mein Mantidenmännchen findet die weiblichen Geschlechtsorgane nicht, was kann ich tun?

Kommentar von Mantisonline:
Hi.

Leider nicht viel. Das muss der Kerl schon alleine schaffen. Je nach Art (und Erfahrung) des Männchens kann es schonmal ein oder zwei Tage dauern. Manchmal auch gar nicht, dann haut der Kerl nach einiger Zeit ab.

[37] Kristine schrieb am 18.03.2007 um 15:36

Hi
Tolle Seite. Ab wann ist ein Männchen von H. Membranacea geschlechtsreif? Hab Angst das mein Weibchen vorher stirbt.

Kommentar von Mantisonline:
Hi. Wir wissen es zwar nicht, gehen aber mal von 1-2 Wochen aus. Das ist zumindest so die "normale" Dauer. Einfach mal nach etwa 7 Tagen das Männchen in die Nähe des Weibchens bringen und die Reaktion abwarten... Sollte das Männchen das Weibchen ignorieren, 1 - 2 Tage später nochmal probieren, solange, bis es anders läuft.

[36] Christian schrieb am 17.03.2007 um 13:59

Hi Ihrs,

klasse Homepage, auf die ich immer wieder gerna mal gehe, denn man merkt sehr schnell, wie viel Mühe Ihr Euch damit gemacht habt.

[35] Linden schrieb am 17.03.2007 um 11:06

Hi!

Super Seite.Hat mir schon oft weitergeholfen.

Auch heute wieder undzwar musste ich wissen wann ich meine Oxyopsis verpaaren kann und ob meine Macrops Dame eigentlich schon Adult ist.^^

Was mich noch freuen würde währe ,wenn ihr Nachzuchten anbietet das ihr zu P.schultei und der Pferdekopfschrecke Haltungsberichte schreiben würdet.

Ein gutes gelingen.

mfg Christoph.

Kommentar von Mantisonline:
Hi. Ist in Arbeit...


114 Einträge - Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Neuer Eintrag MantisOnline.de